Self Compassion – Selbstmitgefühl – stark zu unterscheiden von Selbstmitleid, ist ein großartiges Tool, um netter zu sich selbst zu werden und eine neue Entspannung zu finden. Auch wenn das zu Beginn nicht immer einfach ist.
Dieses Bundle ist für dich, wenn du…
-
-
- deinem Körper weicher, wertfreier und mit mehr Mitgefühl begegnen möchtest
- deine Verbindung zum Körper entwickeln und stärken mochtest
- Bewegung wieder mit Spaß verknüpfen möchtest
- etwas für deine Entspannung und Regeneration tun möchtest
-
Es Enthält:
-
-
- Yogasessions mit den Themen Listen to Your Body & Bauchliebe
- Deep Dive Workshop „Körpergefühl“
- Medi-Month zum Meditieren lernen
-
Wie entwickelt man eigentlich ein gutes Körpergefühl?
Unser Körper ist unser Gefäß und Sitz unserer Intuition. Er steht in ständigem Austausch mit unserer Umwelt, navigiert uns durchs Leben & speichert sich so einige Informationen.
Häufig vergessen wir, was für ein komplexes, ausgeklügeltes System er ist, lernen, dass er nur gut ist, wenn er einer bestimmten Form entspricht & spüren uns am Ende gar nicht mehr so richtig.
In diesem Workshop bauen wir die Verbindung zum Körper neu auf, lernen ihn & seine Energie & inneren Prozesse zu spüren & integrieren auch die Anteile, die unserem Körper nicht so wohlgesonnen sind.
Auf der Theorieebene lernst du alles über den Zusammenhang zwischen Intuition und Nervensystem, faszialem Gewebe und Erinnerungen , und Signalübertragung und Energie.
Der Workshop besteht aus:
-
-
- einer ausführlichen Theorieeinheit, in der biologische, psychologische und spirituelle Hintergründe und Zusammenhänge simpel & trotzdem tiefgreifend erklärt werden
- einer Embodimenteinheit, in der wir gemeinsam lernen Emotionen zu halten & durch den Körper fließen zu lassen
- einer Regulationseinheit in der wir mit Tanzen,Schütteln, Musik, Atmung & Yoga das Nervensystem regulieren
-
Die Yogasessions geben dir Tools und Inspiration für deine Körperpraxis.
Und eine der wichtigsten Gewohnheiten, um sich, seinen Körper und sein Nervensystem kennenzulernen, ist die Meditation. Eine Meditationsroutine ist nicht nur bewiesenermaßen gut für geistige Klarheit, Kreativität und Entspannung, sondern hilft auch dabei Nervensystemdysregulation wahrzunehmen und eine Pause zwischen Reiz und Reaktion zu kreieren.
Dabei bekommt man Spielraum für alternative Handlungsstrategien und einen neuen Umgang mit sich selbst. Sich mit Neugierde, statt mit Verurteilung, zu beobachten. Sich wahrzunehmen, als fühlendes Wesen, sich beim Existieren zu beobachten.Meditation ist kein Allheilmittel, aber definitiv ein wichtiges Werkzeug mit lebensverändernden Qualitäten.
Doch eine Gewohnheit damit zu bilden ist alles andere als einfach. Dabei ist es vor allem wichtig, sich nicht zu überfordern, damit das Nervensystem auch mitmacht. Denn Überforderung kreiert Stress und der ist kontraproduktiv.Aus diesem Grund habe ich in MEDI MONTH ein Konzept kreiert, was es dir möglich macht, eine realistische Meditationsroutine aufzubauen und das Meditieren zu lernen. Denn auch das ist Übungssache und kein Quick Fix, der von jetzt auf gleich Resultate bringt.Du bekommst:
-
-
- 4 Meditationen in unterschiedlichen Längen (+ ein Bonusaudio für eine Silent Meditation mit Intro und Gong)
- Einen Kalender zum Abhaken für 30 Tage, den du immer und immer wieder benutzen kannst
- Ausführliche Infos mit Tipps und Tricks im Intro, Midway Check In und im Outro
- Ein Demovideo für unterschiedliche Meditationspositionen
- Eine kurze Bewegungseinheit, die du als Vorbereitung für deine Meditation nutzen kannst
-
Nach 30 Tagen wirst du nicht nur ein anderes Verhältnis zu dir aufgebaut haben, sondern auch einen Fahrplan haben für deine individuelle Meditationsroutine.Und all das ganz bequem auf dein Handy – alles, was du dafür brauchst ist ein Smartphone und die App Telegram.Möchtest du im Anschluss noch viel mehr über die wissenschaftliche und spirituelle Bedeutung von Meditation erfahren und noch mehr Meditationen mit unterschiedlichen Schwerpunkten bekommen, check meinen Self Study Kurs MEDITATE aus.
Möchtest du einmal for free mit mir meditieren, check diese (sehr alte und deswegen qualitativ etwas schlechtere) Meditation in meinem Podcast aus.
Möchtest du das Nervensystemregulation mit mir mal testen, check meine kostenfreie Regulationsroutine auf Spotify ab.
Möchtest du mein Yoga erstmal in dem Safe Space deines Wohnzimmers ausprobieren, kannst du dies mit einer Aufzeichnung tun.
Du bekommst im Anschluss an deine Bestellung eine Mail mit all deinen Inhalten und einem Guide zugeschickt.
Disclaimer: Mein Angebot ersetzt keine Therapie und ist auch nicht die Lösung für alles. Du musst nichts mitmachen und kennst deinen Körper am besten. Wenn du ein paar Übungen aussetzt, verpasst du nichts! “Aylin Ogus” übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen, die durch das Bewegen in einem meiner Kurse aufgetreten sind. Wenn du mitmachst, stimmst du automatisch zu, diese Informationen gelesen und akzeptiert zu haben. Falls du dir unsicher bist, suche bitte vorher einen Arzt auf.