Ich glaube, unsere Wut ist heilig, weil sie uns auch Aufschwung geben kann, weil sie ein unmissverständliches Signal ist.
Natürlich ist wie immer für jede Emotion Platz und auch ich schwanke in der aktuellen Lage zwischen Trauer, Angst, Unverständnis, aber eben auch Wut hin und her.
Wut ist natürlich auch eine Emotion, die mit Angst häufig Hand in Hand geht, doch ich glaube, Wut hat auch was sehr bestärkendes. Denn sie sagt uns “Hey, das ist nicht cool, das ist ungerecht und beschissen – so sollte es nicht sein!” und sowohl im persönlichen, als auch im gesellschaftlichen ist das ein wertvoller Hinweis.
Doch Wut wird häufig fehlgerichtet, weil sie nicht akzeptiert ist – sie richtet sich gegen uns selber, gegen andere oder sie verbleibt im Körper und zirkuliert in zerfressender Anspannung durch uns. Verspannungen (gerade an Schultern und Kiefer zB), innere Unruhe und rasende Gedanken sind die Folge.
Deswegen möchte ich unserer Wut eine Bühne geben, sie einladen und erlebbar machen, dass sie uns aktivieren, beleben und motivieren kann.
Denn das kann Wut auch: Sie gibt uns Anschub, sie gibt uns Kraft, sie mobilisiert Energie in unserem Körper und zeigt uns unsere Handlungsmacht.
In der Embrace the cringe Somatics Session „SACRED RAGE“ widmen wir uns genau dem Thema und lassen alle aufgestaute Anspannung raus, damit sie umgewandelt werden kann.
Möchtest du das erstmal für dich austesten – nicht live, sondern wann immer du möchtest – kannst du das mit dieser 90 Minütigen Aufzeichnung tun
Mit einer Stretchpraxis, die nicht nur reguliert, sondern zeigt dir vielleicht auch auf, welche Grenzen du dir im Kopf setzt, die dir eigentlich den Raum zur Entfaltung nehmen. In der Ecstatic Dance und Embodiment Praxis darf alles abgeschüttelt werden, was dich klein macht.
Willst du das auch körperlich für dich erforschen, ist diese Aufzeichnung ein guter Startpunkt.
Komme in bequemer Kleidung, die dir den nötigen Support bietet und mach’ es dir gemütlich!
Ich freu mich auf dich!
Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit dem Link zur Aufzeichnung. Dort kannst du dir diese auch herunterladen und offline immer wieder machen.
Möchtest du das Schütteln und Tanzen mit mir mal testen, check meine kostenfreie Selfcare-Challenge auf Instagram ab.
Möchtest du noch tiefer und intensiver einsteigen, schau dir vielleicht meine Workshops an.
Disclaimer:
Du musst nichts mitmachen und kennst deinen Körper am besten. Wenn du ein paar Übungen aussetzt, verpasst du nichts!
“Aylin Ogus” übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen, die durch das Bewegen in einem meiner Kurse aufgetreten sind. Wenn du mitmachst, stimmst du automatisch zu, diese Informationen gelesen und akzeptiert zu haben.
Falls du dir unsicher bist, suche bitte vorher einen Arzt auf.