It's me

Ich habe immer irgendetwas hinterhergejagt, um mich mit mir selber gut zu fühlen. Dachte immer, ich muss mich durch irgendetwas vervollständigen. Dabei hatte ich völlig aus dem Blick verloren, wer ich überhaupt bin und war irgendwann nur noch eine Hülle meiner selbst.

Dies hier ist keine Heldenstory und möchte hier ganz sicher nicht das Bild vermitteln, den einen Schlüssel  gegen jegliche Probleme gefunden zu haben. Ich bin jedoch an meinen Erfahrungen gewachsen und vor ein paar Jahren noch hätte ich niemals gedacht, dass es irgendwann eine Zeit geben wird, in der ich nicht als Knecht meiner eigenen Ängste und Stressoren durch den Alltag hetze.

Ich habe im Laufe meiner eigenen Reise durch Therapie, Coaching und ganz viel Selbsterfahrung verschiedene Informationen und Werkzeuge gesammelt, die ich gerne weitergeben möchte. 

Daraus entstand Aylin Ogus – mein Unternehmen.

Meine Vision, meine Erfahrungen im Leben so zu drehen, dass sie anderen eine Hilfe sein konnten, kam mir 2018 nach einer der härtesten Phasen in meinem Leben. Von diesen Phasen gab es viele, aber keine hat mir die Konsequenzen meiner bisherigen Entscheidungen so auf die Nase gebunden wie diese. 

Zerfressen von Selbsthass und verrannt in einem Lebensweg, der nicht meiner war, sondern mir nur Anerkennung gab, die ich lange dringend brauchte, um überhaupt irgendeinen Selbstwert zu  haben. Ich musste die Teile meines selbst mühselig aufsammeln und wieder zusammensetzen. Und ich musste sie anders zusammensetzen. Ansichten, Gefühle und fertige Konzepte in meinem Kopf hinterfragen. Dabei kamen viele traumatische Erinnerungen hoch und ich musste extrem viel fühlen, wogegen ich mich bisher mit Händen und Füßen gewehrt hatte. Das war und  ist immernoch verdammt unbequem. 

Ein Lebensweg ist nicht linear, es geht immer wieder bergab, nur jedes Mal ein kleines bisschen weniger.

In meiner psychologischen Beratung und meinen Kursen und Workshops möchte ich den Fokus genau darauf legen – die Gesamtheit unserer Existenz.

Meine Qualifikation

Methodische Einflüsse

Mit  allen Emotionen, Gedanken und Geschichten, die wir uns über uns selbst  erzählen. Hinterfragen, zulassen, trauern, Wege im Hirn neu gehen und sich hinterher so wie man ist, akzeptieren. 

Dabei nutze ich zum einen mein Wissen aus dem Biologiestudium, meiner Weiterbildung zur somatischen Traumatherapeutin, der Yogatrainerausbildung und meinem Studium zur psychologischen Beraterin, berufe mich aber vor allem auch auf meine eigene Erfahrung.

Dabei geht es nicht darum, dir ein vorgefertigtes Konzept von Werten zu  vermitteln, sondern dir auf den Weg zur Selbsterkenntnis zu helfen –  ganz simpel gesagt, sich selbst kennen, annehmen und auch lieben lernen.  

Im Coaching konzentrieren wir uns hauptsächlich auf somatische Shadow Work – die Arbeit mit dem eigenen Schatten unter ganzheitlichem Einbezug des Körpers. Mein Coaching ist traumasensibel und beschränkt sich nicht nur aufs Reden, sondern auch ums Spüren. Hier erfährst du mehr dazu.

In den Kursen entspannen wir – auf unterschiedliche Art und Weisen. Sowohl online live, als auch on demand in meinen Self-Study-Kursen. Ich arbeite in den monatlich wiederkehrenden Sessions mit dem Nervensystem, Yoga und Embodiment – das heißt wir schütteln überschüssige Energie frei und lernen, unsere Emotionen körperlich zu halten und mit Bewegung auszudrücken. Diese Sessions sind auch für dich geeignet, wenn du noch nie Berührungspunkte mit solcher Arbeit hattest. Im Shop findest du immer den aktuellen Zugang auf Pay what you can-Basis oder auch viele Sessions on demand.
In unregelmäßigen Abständen gebe ich auch Workshops, sowohl online, als auch offline. Die aktuellen Termine gibt es immer im
Newsletter

Die Musik spielt eine sehr große Rolle in meinem Leben. Damit kannst du mich auch hin und wieder im Club hinter den Decks finden, aktuelle Termine stehen immer in meinem Soundcloud-Profil.

Falls dich meine Story interessiert, schau gerne bei Instagram vorbei. Da teile ich viel aus meinem Leben und meinem Weg, ganz real und ungefiltert.

Warenkorb